Die Automobilindustrie steht aktuell vor spürbaren Herausforderungen: Durch immer mehr Fahrzeugderivate und damit erhöhten Investitionen in die Entwicklung sinken die Gewinnmargen in der gesamten Branche.
Kooperationen, Mehrmarken-Konzerne und Baukasten-Systeme können diesem Effekt entgegenwirken. Allerdings steigen hierdurch auch die Komplexität und der Steuerungsaufwand, was eine zunehmende Digitalisierung der Prozesse erforderlich macht. Innovationen wie die Elektrifizierung des Antriebsstranges, das Autonome Fahren und Augmented Reality verlagern zudem den Technologie-Schwerpunkt der Branche von der Mechanik zur Informationstechnologie. Dies ermöglicht neuen und finanzstarken Wettbewerbern den Markteintritt, die nicht den Ballast einer inhaltlichen Neuausrichtung mit sich tragen und hierdurch flexibel und agil auf Anforderungen reagieren können.
Unser Leistungsspektrum im Bereich Automotive unterstützt Sie daher bei der Agilen Transformation Ihrer Organisation. Zudem optimieren wir Ihre Supply Chain unter Kosten-, Zeit- und Qualitätsaspekten. Im Controlling sorgen wir durch schlanke und IT-systemgestützte Prozesse für hohe Transparenz und finanzielle Steuerbarkeit Ihres Unternehmens.