
Norbert Kauer | Partner
Tel: +49 (0)89 1894 6833
info@acterience.com
In den vergangenen Jahren wurde die Versicherungsbranche mit zahlreichen regulatorischen Anforderungen sowohl im nationalen als auch im europäischen Kontext konfrontiert. Regulatorik effizient umsetzen ist unser Leitmotiv. Aufgrund unserer Praxis-Erfahrung in der Realisierung regulatorischer Vorgaben gelingt es uns konkrete, umsetzbare und effiziente Lösungsansätze zu identifizieren und für die Umsetzung vorzubereiten.
Neben Herausforderungen wie der Umsetzung von EU-Richtlinien wie SEPA oder auch Solvency II lassen sich weitere thematische Cluster identifizieren. Diese betreffen z.B. den Vertrieb von Versicherungsprodukten mit den Vorhaben zur Erhöhung der Provisionshaftzeit (PHZ 60) oder auch die aktuell diskutierte Vermittlerrichtlinie IDD. Ferner zielen die Anforderungen darauf ab, den Verbraucherschutz bzw. die Verbraucherinformation zu erhöhen. Beispiele hierfür sind der Notlagentarif in der Krankenversicherung, oder die erweiterten Produktinformationen (PRIIP). Schließlich spielt auch und gerade wegen der Digitalisierung der Datenschutz – insbesondere der Code of Conduct – eine große Rolle.
Die Gemeinsamkeiten dieser Projekte sind vielfältig. Meist langwierige Gesetzgebungsverfahren sorgen dafür, dass die konkreten Anforderungen erst spät feststehen – starten Unternehmen zu früh in die Themengebiete, werden wertvolle Ressourcen in Form von Mitarbeitern oder Kapital nicht effizient eingesetzt. Wird zu spät gestartet, besteht je nach Ausgangslage und Umsetzungsumfang das Risiko die geforderten Einführungstermine nicht einhalten zu können. Das richtige Timing ist daher von entscheidender Bedeutung.
Die Herausforderung für Versicherer: Die Erfüllung aller regulatorisch vorgegebenen Anforderungen bei minimalem Ressourceneinsatz und Identifikation von Nutzenpotenzialen für Ihr Geschäft. Die Spiegelung der regulatorischen Anforderungen an Ihren aktuellen Prozessen und Ihrer Ist-Situation ergibt die zu schließenden Lücken und Handlungsfelder. In gemeinsamen Workshops finden wir pragmatische und effiziente Lösungen und gestalten gemeinsam mit Ihnen die neuen Ablaufprozesse.
Ihre Herausforderungen
- Effiziente und vollständige Erfüllung der regulatorischen Anforderungen
- Gestaltungsrahmen regulatorischer Anforderungen vollständig ausschöpfen
- Auflösung von Zielkonflikten und Schaffung eines Geschäftsnutzens aus regulatorischen Vorgaben
Unsere Leistungen
- Fachliche Prüfung regulatorischer Anforderungen und Spiegelung an den kundenindividuellen Geschäftsprozessen
- Durchführung einer Auswirkungsanalyse und Aufbereitung von Entscheidungsvorlagen als Basis für die Umsetzung
- Prozessuale Ausgestaltung der entschiedenen Varianten und Überführung in eine abgestimmte Umsetzungsplanung
Ihr Nutzen
- Schnelle und transparente Identifikation des Handlungsbedarfs durch erprobte Vorgehensmethodik
- Umsetzungsentscheidungen sind konsequent auf Basis von Kosten-, Nutzen- und Risikoaspekten getroffen
- Regulatorische Anforderungen werden durch effiziente Prozesse und Ausschöpfung möglicher Nutzenpotenziale erfüllt