Expertise / Projektmanagement / Projekt Assessment

Markus Pollinger| Partner
Tel: +49 (0)89 1894 6833
info@acterience.com
Zunehmender Innovationsdruck sowie sich immer schneller verändernde Kundenanforderungen haben die Projektsituation in Unternehmen in den letzten Jahren zunehmend angespannt. Die Herausforderung einer immer kürzeren Time-to-Market, verbunden mit hohem Kostendruck, lassen dabei das eine oder andere Projekt leicht in Schieflage geraten und eine Verfehlung von Zeit-, Budget- und Qualitätsvorgaben wahrscheinlich werden – oder diese sind bereits eingetreten. Erste Gegenmaßnahmen können erfolglos bleiben, wenn die Ursachen der Probleme nicht erkannt und gelöst werden.
Wir helfen Ihnen dabei, die nötige Transparenz über Fehlstellungen im Projekt zu gewinnen und arbeiten gemeinsam mit Ihren Experten an Wegen aus der Krise. Neben unserer fundierten Praxiserfahrung bauen wir unsere Assessments auf ein bewährtes Vorgehensmodell – ergänzt um die passenden Werkzeuge – das Ihnen schnell die gewünschten Einblicke und Ergebnisse liefert und Ihr Projekt zurück in die Spur bringt.
Beratungsangebot
Neuer drive für
festgefahrene Projekte
Beispielhaftes Vorgehen von acterience bei Projekt Assessments
Schritt 1 – Analyse
Analyse des Projektverlaufs und des aktuellen Projektstatus
Schritt 2 – Bewertung
Bewertung der Machbarkeit des Projekts und Definition von Szenarien zur Projektfortsetzung
Schritt 3 – Handlungsempfehlung
Definition einer konkreten Handlungsempfehlung für das Projekt inkl. Maßnahmenkatalog
Unsere
Leistungen
1
Wir analysieren für Sie den aktuellen Projektstatus und führen mit Ihnen gemeinsam eine Standortbestimmung durch. Dabei beziehen wir über strukturierte Interviews Ihre Stakeholder und Experten mit ein und verhelfen zu einer qualitativen und quantitativen Bewertung der Situation.
2
Gegenstand unseres Assessments ist die bisher entstandene Projektdokumentation, die Projektprozesse sowie alle Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements. Dabei spielt es für uns keine Rolle, ob Sie Ihr Projekt auf Basis eines agilen oder klassischen Projektansatzes durchführen.
3
Das Ziel unseres Einsatzes ist die Erarbeitung von konkreten Optimierungsvorschlägen sowie die Ableitung und Priorisierung von Maßnahmen, die Ihrem Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss verhelfen. Diese Maßnahmen knüpfen wir an die Festlegung von Verantwortlichkeiten und die Erstellung eines konkreten Umsetzungsplans, den wir gemeinsam mit Ihrem Projektteam erarbeiten.
4
Auf Wunsch begleiten wir Sie auch bei der Umsetzung der Maßnahmen und der Sicherstellung der Erfolgswirksamkeit im weiteren Projektverlauf.
Durch unseren Ansatz zum Projekt Assessment gewinnen Sie Transparenz und Beurteilungsfähigkeit bezüglich des aktuellen Status, der Risiken und Fehlstellungen im Projekt. Über konstruktive und zielorientierte Handlungsempfehlungen und Maßnahmen, die an der Sicherstellung des Projekterfolgs ausgerichtet sind, erhält Ihr Projekt den nötigen Turnaround. Neue Impulse und eine unabhängige Sicht von außen, schaffen zudem einen neuen Aufsatzpunkt für das Projekt und geben dem Management wieder eine solide Entscheidungsgrundlage für das weitere Vorgehen.
Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Finden von Lösungen anstelle von Schuldzuweisungen. Als umsetzungsorientierte Managementberatung vermitteln wir zwischen allen beteiligten Hierarchien und Unternehmensbereichen und schaffen somit neues Vertrauen und Akzeptanz für das Projekt.
Unser Beratungsteam verfügt über langjährige Erfahrung in der erfolgreichen Leitung von Projekten, dem Coaching von Projektleitern und der operativen Projekt-Qualitätssicherung. Wenn wir auch Sie in Ihrem Projekt unterstützen können oder Sie Fragen zu unserem Beratungsansatz haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Kontakt
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen

Markus Pollinger| Partner
Tel: +49 (0)89 1894 6833
info@acterience.com
Folgen Sie uns auf