Mobilität neu definieren: Mit acterience in eine vernetzte Zukunft

Die Mobilität der Zukunft ist digital, vernetzt und flexibel. Mobilitäts-Apps kommt in diesem Zusammenhang eine hohe Bedeutung zu, da sie verschiedene Verkehrsmittel und Dienste auf einer Plattform vereinen. Nachfolgend erhalten Sie einen kurzen Einblick in unsere Beratungsschwerpunkte in diesem Bereich. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie wir unsere Kunden bereits in verschiedenen Projekten erfolgreich unterstützen konnten. … Continued

Der EU Data Act – Chancen und Herausforderungen für Unternehmen

Haben Sie heute schon Ihr Smartphone genutzt, einen Beitrag auf Instagram geliked oder sind Sie mit Ihrem neuen Auto zur Arbeit gefahren? Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie dabei Daten erzeugt haben, deren Zugriff und Nutzung durch den EU Data Act geregelt werden. Übersicht Der EU Data Act Der EU Data Act ist ein … Continued

Die Modernisierung der IT-Landschaft als Türöffner für die digitale Versicherung

 Zur Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit ist die Modernisierung ihrer Bestands- und Schadensysteme für Versicherungen ein zentraler Handlungsbedarf. In Konzernen gehen mit der Modernisierung häufig auch Harmonisierungsgedanken einher. Die Größe und die Komplexität eines IT-Modernisierungsvorhabens erfordern ein professionelles Projektmanagement mit Expertise, um die bestehenden Herausforderungen zu bewältigen.  Die folgenden fünf Handlungsfelder spielen aus unserer Sicht eine wichtige … Continued

Automatisiertes Testen – Wegbereiter für Qualität und Effizienz in digitalen Projekten 

Hinter dem Buzzword Testautomatisierung verbirgt sich ein wunderbares Hilfsmittel, um bei immer kürzer werdenden Release-Zyklen im dynamischen Umfeld der agilen Softwareentwicklung eine ausreichende Absicherung und Qualität der entwickelten Software zu gewährleisten.  Vor einigen Jahren hat acterience ein erstes Projekt in diesem Bereich begleitet. Der Auftrag damals: Testfälle sollten automatisiert werden, um den bestehenden Regressionstest effizienter … Continued

Mit Prototyping zum Erfolg – Wie realitätsnahe Modelle die Entwicklung digitaler Fahrzeugservices unterstützen 

Das komplexe Entwicklungsumfeld digitaler Fahrzeugservices erfordert enge Abstimmungen zwischen den involvierten Stakeholdern sowie eine vollumfängliche, für alle gleichermaßen verständliche Dokumentation des Produktkonzepts und der abgeleiteten Anforderungen. Die Zusammenarbeit crossfunktionaler Teams stellt dabei insbesondere hinsichtlich der Definition, Dokumentation und Kommunikation der fachlichen Anforderungen eine besondere Herausforderung dar. Dieser Herausforderung können OEMs mit dem Einsatz geeigneter Prototyping-Methoden … Continued

Kundenportale – Verbunden mit dem Kunden

Online Portale gelten im Versicherungsbereich sowohl für Privat- als auch Geschäftskunden als Standard für die Abwicklung von Neuanträgen, Schadenfällen oder Zahlungen. Dabei gilt: Je einfacher und übersichtlicher ein Portal gestaltet ist, desto höher zeigt sich auch die Kundenzufriedenheit.¹ Doch welche Herausforderungen verbergen sich für ein Unternehmen hinter der kundenfreundlichen Oberfläche, von der Konzeption bis zum … Continued