Manuel, wie bist du zu acterience gekommen?
Über die studentische Unternehmensberatung der Uni Augsburg bin ich vor über drei Jahren in die Beratung gekommen. Von Beginn an war ich von den vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und den spannenden Projekten bei acterience begeistert.
Auf welchem Projekt arbeitest du aktuell?
Derzeit bin ich an einem Innovationsprojekt in der Automobilbranche tätig. Zusammen mit einem Team aus internen Mitarbeitern verantworten wir den Rollout eines neuen Vertriebskanals, um klassische Fahrzeugfunktionen und -systeme für Endkunden digital über einen Webshop anbieten zu können.
Als Projektmanager unterstütze ich die Markteinführung der neuen Funktionalität in China und den USA und bin übergreifend für die Steuerung der Funktionsabsicherung am Fahrzeug verantwortlich.
Was war dein Highlight in deiner bisherigen Zeit bei acterience?
Im ersten Jahr bei acterience hatte ich frühzeitig die Möglichkeit für einen kurzen Zeitraum als Projektportfolio Manager zu agieren. Ich konnte mich sehr schnell in einen komplexen Bereich einarbeiten und das Gesamtportfolio an Projekten für das folgende Geschäftsjahr aufbereiten. Das war eine tolle Herausforderung und auch ein schönes Erfolgserlebnis, da ich meine mir gesetzten Ziele erreichen und zudem viele neue Kundenkontakte knüpfen konnte.
Neben diesem Erfolgserlebnis, bleiben mir vor allem die Sommerevents sowie die Bar-Abende mit Kollegen als Highlights in Erinnerung. 🙂
Worauf kommt es in deinem Job an?
- Flexibel sein: Interesse daran haben, sich immer wieder auf neue Situationen und Menschen einzustellen
- Neugierig sein: immer wieder Neues lernen
- Kommunikation: Teams zusammenhalten und führen
- Kreativität: Neue Ideen entwickeln
- Mit Zahlen jonglieren können & analytisch denken
Was gefällt dir besonders gut an acterience?
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
- Die Möglichkeit, eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen
- Tolle Entwicklungsmöglichkeiten
- Work-Life-Balance
- Spannende Projekte
- Die Nähe zu Kollegen und Partnern
- Der Zusammenhalt im Team
Was würdest du Bewerbern mit auf den Weg geben?
- Sei du selbst! Unser Team lebt von unterschiedlichen Charakteren.
- Vertraue auf deine Stärken.
- Sei neugierig und habe Lust Neues zu lernen.
Noch eine persönliche Frage an dich: Kaffee oder Tee?
Kaffee! Ohne meine morgendliche Dosis Koffein bin ich „grantig“ ; )