Céline, was hast du studiert?
BWL an der RWTH Aachen.
Was sind deine Aufgaben bei acterience?
Ich bin in erster Linie für den Projekterfolg bei unseren Kunden verantwortlich. Dabei achte ich darauf, dass alle unsere Arbeitspakete ineinandergreifen und wir als Team das bestmögliche Ergebnis liefern. Weitere wesentliche Bestandteile sind die Weiterentwicklung der Kollegen im Projekt, die acterience-Werte in die Mannschaft zu tragen sowie neue Themenbereiche und Kunden für uns zu erschließen.
Aktuell arbeite ich für einen Automotive OEM im Bereich digitale (Kunden-)Services. Dabei unterstützen wir unseren Kunden bei der Planung seines Produktportfolios sowie bei der Konzeption, Implementierung und Markteinführung innovativer digitaler Services. Wir arbeiten in crossfunktionalen Teams nah am Produkt, bspw. in den Bereichen Personalisierung des Kundenerlebnisses, Sprachbedienung oder Remote Software Updates, was super spannend ist.
Worauf kommt es in deinem Job an? Welche Stärken haben dir bei acterience schon oft geholfen?
Meine Kommunikationsstärke hilft mir zum einen dabei, das Team zu motivieren aber auch bei der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Zudem müssen wir als Berater Bestehendes stets reflektieren und das große Ganze im Blick behalten. Außerdem begeistern mich die innovativen Themen an denen wir arbeiten. Dadurch bin ich mit voller Leidenschaft dabei, was mir hilft, immer mein Bestes zu geben.
Welche Herausforderungen hast du bei acterience bereits erfolgreich gemeistert?
Hin und wieder kommt es vor, dass die Ausgangslage auf einem Projekt sehr festgefahren ist. Umso schöner ist es, wenn wir es durch unseren Beratungsansatz und unser Engagement schaffen, Veränderungen anzustoßen und die Projekte nachhaltig zum Erfolg bringen.
Wie unterstützt dich acterience bei deiner beruflichen Entwicklung?
acterience unterstützt mich dabei, mich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sei es durch fachliche Trainings, den Austausch mit Kollegen oder durch ein Projekt-Staffing, das meinen Entwicklungszielen entspricht.
Außerdem hatte ich bei acterience bereits die Möglichkeit im Rahmen von Projekten international zu arbeiten. So war ich für unsere Kunden bspw. in China und Portugal, was eine tolle Erfahrung war.
Was gefällt dir besonders gut an acterience?
An acterience schätze ich besonders, dass ich an anspruchsvollen Aufgaben in einem leistungsorientierten Team arbeiten kann, ohne dass dabei das Privatleben zu kurz kommt. Das ist für eine Beratung nicht selbstverständlich.
Außerdem lebt acterience von den tollen Kollegen, die sich gegenseitig unterstützen und inspirieren.
Was ist dein liebstes acterience-Goodie?
Ich finde es toll, dass acterience so viel Wert auf den Team Spirit legt. Um diesen zu stärken, veranstalten wir viele Events, bei denen das Team zusammenkommt, wie bspw. ein Offsite Sommerevent, der gemeinsame Wiesn-Besuch und viele weitere Events.
Noch eine persönliche Frage an dich: Oper oder Open Air?
Warum nicht beides?! Zum Beispiel in der Arena in Verona mit einem selbst mitgebrachten Picknick oder etwas näher bei der Oper im Brunnenhof der Residenz in München.