Wie bist du auf acterience aufmerksam geworden?
Nach meinen Praktika bei der Daimler und Porsche AG sowie der BMW Group war ich auf der Suche nach einem Unternehmen, bei dem ich meine Fähigkeiten bestmöglich einsetzen und meinen Fokus auf die Automobilbranche legen konnte. Auf acterience aufmerksam geworden bin ich dann über das Internet. Der Onlineauftritt, die veröffentlichten Projektreferenzen sowie die ausgeschriebenen Stellen haben mich sofort angesprochen!
Auf welchem Projekt arbeitest du gerade?
Ich bin derzeit für einen Kunden aus der Mobility Branche tätig. Dort bin ich für die Qualitätssicherung von deutsch- und englischsprachigen Teilprojekten verantwortlich. Das Erstellen von Qualitätsmanagementplänen sowie die Beratung der internen Projektleiter hinsichtlich klassischer und agiler Projektmanagementmethoden gehören hierbei zu meinen wesentlichen Aufgaben.
Was macht acterience für dich aus?
Bei acterience begeistern mich in erster Linie die flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswege, die Nähe zu den Kollegen und Partnern sowie der starke Teamzusammenhalt. Von meinem ersten Arbeitstag an wurde ich im Unternehmen wertgeschätzt, konnte mich in einem gesicherten Umfeld weiterentwickeln und bereits früh Verantwortung übernehmen.
Was würdest du Bewerbern mit auf den Weg geben?
Wer Lust auf spannende Projekte in einem tollen Arbeitsumfeld hat, sollte nicht zögern, sich bei acterience zu bewerben. Bleibt bei euren Bewerbungsgesprächen stets authentisch – es wirkt überzeugender, wenn man sich nicht verstellt, sondern so präsentiert, wie man tätsächlich ist.
Ein Wort, das du in der Beratung kennengelernt hast und was es bedeutet.
Bei der Planung von Projekten müssen sich zunächst einmal alle Projektbeteiligten „committen“ – ohne „commitment“ kein Projekt. Heißt im Klartext, dass sich jeder dazu verpflichtet, in einer bestimmten Zeit eine oder mehrere Aufgaben zu erledigen.
Und eine letzte Frage: Berge oder Meer?
Ganz klar: Berge! Tolle Landschaften mit steilen Felswänden, kristallblauen Seen und grünen Wiesen: ich liebe die Berge und insbesondere das Gefühl, wenn man einen spektakulären Gipfel erklommen hat.