
Markus Pollinger | Partner
Tel: +49 (0)89 1894 6833
info@acterience.com
Was ist Design Thinking?
Unter Design Thinking versteht man eine kreative Methode zur Lösung von Problemen und Entwicklung und Verprobung neuer innovativer Ideen. Dabei stellt Design Thinking den Kunden und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt der Betrachtung.
In einem multidisziplinären Team wird tiefgründig erforscht:
- Wer ist mein Kunde?
- Wie erlebt mein Kunde das Produkt oder den Service?
- Was für ein Problem bzw. Bedürfnis hat mein Kunde?
Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse werden Ideen zur Lösungsfindung generiert. Die gesammelten Ideen werden anschließend in physische Prototypen umgesetzt, um diese für den Kunden erlebbar zu machen und um weiteres Feedback zu erhalten.
Die Design Thinking Methode
Wann eignet sich Design Thinking
Design Thinking eignet sich sowohl bei der Entwicklung von Produkten oder Services als auch bei der Betrachtung und Lösung von existenten Problemen.
Design Thinking sollte nicht als Event, sondern als eine nachhaltig gelebte Innovationsmethode im Unternehmen verstanden werden. Es geht um das Management Commitment, die Kommunikation, das Training und um die persönliche Einstellung.