
Markus Pollinger | Partner
Tel: +49 (0)89 1894 6833
info@acterience.com
Der Aufbau von langfristigen und rentablen Kundenbeziehungen erfordert eine regelmäßige, methodische Erfassung und Analyse von Bedürfnissen und Erwartungen. Dies gilt insbesondere im Rahmen der Entwicklung von State-of-the-Art Produkten.
Dem Requirements Engineering, einer der zentralen Disziplinen der Business Analyse, kommt insofern eine immer größere Bedeutung in Projekten zu. Dies gilt umso mehr, als Projekte zunehmend agil durchgeführt werden und sich damit verbunden Vorgehensweisen, Methoden, Tools, vor allem aber die Haltung von Projektmitgliedern und Stakeholdern ändern müssen.
Unsere Experten verfügen über umfassende Erfahrung im klassischen und agilen Anforderungsmanagement und bilden für Sie die Schnittstelle von der Kundenanforderung zur technischen Entwicklung. Neben unseren Fach- und Methodenkompetenzen, bringen wir auch unsere ausgeprägte Sozialkompetenz ein. Diese setzen wir gezielt zum Abbau von Kommunikationsbarrieren und bei der Bildung von Projektteams ein.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der für Sie geeigneten Requirements Engineering Methoden und Tools und deren Etablierung innerhalb Ihrer Projektteams.
KURZANGEBOT:
Design Thinking Workshop
Entwickeln Sie im Workshop anhand einer kundenspezifischen Fragestellung innovative und kundenorientierte Lösungen mit der Design Thinking Methode.