Die fortschreitende Digitalisierung bringt weitreichende Veränderungen für viele Branchen und Geschäftsfelder mit sich. Bekannte Geschäftsmodelle werden auf die Probe gestellt und zum Teil durch disruptive neue Wettbewerber in Gänze hinterfragt.
Durch diese veränderten Rahmenbedingungen entsteht der Bedarf nach innovativen Lösungen welche auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Bedingt durch einen hohen Kosten- und Lieferdruck können es sich Unternehmen schlichtweg nicht mehr leisten, Produkte oder Features „am Markt vorbei“ zu entwickeln. Kreative und innovative Lösungen lassen sich jedoch mit den bewährten, oftmals sehr starren Methoden der Produkt- und Softwareentwicklung häufig schwer finden. An diesem Punkt setzen agile Methoden an. Viele Organisationen haben die Vorzüge des agilen Projektmanagements in diesem Kontext bereits erkannt und möchten diese in ihren Projekten nutzen.
Hierzu sind allerdings Experten erforderlich, die praktische Erfahrung in der agilen Projektdurchführung mitbringen. Gerade in Zeiten des Wandels von klassischen zu agilen Projektmodellen scheitern hier viele Projekte, da diese Experten nicht in ausreichender Zahl in der Organisation verfügbar sind.
Auch und gerade bei Projekten, die dem Namen nach bereits agil laufen, fehlen oftmals der Mut und die Expertise, bekannte Strukturen aufzubrechen und wirkliche Agilität im Projekt zu leben.
Hierbei darf natürlich das Umfeld des Projektes nicht aus den Augen verloren werden. So müssen oftmals, trotz aller Agilität, ganz klassische Prozesse und Prozesspartner berücksichtigt werden. Vor diesem Hintergrund stellt agiles Projektmanagement hohe Ansprüche an alle beteiligten Personen. Wir unterstützen dies mit unserem Leistungsportfolio im Bereich agiles Projektmanagement und decken alle wichtigen Services ab, um Ihre agilen Projekte zum Erfolg zu führen.