Projektinhalt
Agile Entwicklung einer App für Fahrer von Leasingfahrzeugen zur digitalen Abwicklung aller Serviceprozesse in über zehn europäischen Märkten.
Kunde
Global agierender Flottenleasing- und Fuhrparkmanagement-Dienstleister, Deutschland

Vorgehen und Leistungen
- Konzeption eines effizienten und transparenten Testprozesses
- Planung und Steuerung aller Testaktivitäten für regelmäßige Software Releases zur Sicherstellung sämtlicher Qualitäts- und Dokumentationsanforderungen
- Konsolidierung und Visualisierung relevanter KPIs für den internen Lenkungskreis
- Konzeption und Optimierung eines agilen Arbeitsmodells inkl. der erforderlichen Prozesse, Rollen und Templates
- IST-Analyse der Produktdokumentation, Identifikation von Verbesserungspotenzialen und Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Vorbereitung und Durchführung von Retrospektiven im Rahmen der Qualitätssicherung im Projekt sowie Aufbereitung und Nachverfolgung der festgehaltenen Ergebnisse
Ergebnis
Die Konzeption und Optimierung der agilen Methodik im Projekt sowie die Übernahme der Rolle des Testmanagers führte zu einer höheren Ergebnisqualität und einem flexibleren Release Prozess, der mehrmals pro Monat durchgeführt und den hohen regulatorischen Anforderungen gerecht wurde.
Projektinhalt
Entwicklung und Roll-out eines standardisierten Produktkataloges in allen europäischen Märkten
Kunde
Global agierender Flottenleasing- und Fuhrparkmanagement-Dienstleister, Deutschland

Vorgehen und Leistungen
- Definition der Vorgehensweise zur Erhebung aller im Unternehmen angebotenen Leistungen in den einzelnen Märkten
- Planung und Durchführung der Workshops zur Erhebung der Leistungen
- Qualitative und quantitative Auswertung der Ergebnisse
- Ableitung von Ansätzen zur Standardisierung der Produkte für die einzelnen Kundensegmente in den Märkten
- Abstimmung der finalen Lösungsansätze und des weiteren Vorgehens mit den Entscheidungsgremien des Unternehmens
Ergebnis
Die fachliche und methodische Unterstützung durch acterience trug massgeblich dazu bei, die Ausarbeitung der segmentspezifischen Standardprodukte schneller als geplant zur Umsetzung zu bringen.
Projektinhalt
Einbindung von WLTP-basierten Daten in die Prozesse des Flottenleasing
Kunde
Global agierender Flottenleasing- und Fuhrparkmanagement-Dienstleister, Deutschland

Vorgehen und Leistungen
- Beratung und Unterstützung der fachlichen und technischen Projektleiter
- Auf- und Ausbau der Kommunikationskanäle zwischen Automobilhersteller, Datenlieferant und Unternehmen
- Unterstützung des Testmanagements durch zeitnahe Bereitstellung relevanter Informationen zur Verfügbarkeit von Daten und Systemen
- Laufende Abstimmung mit Testmanagern und Datenlieferanten zur Optimierung der Prozess- und Lieferqualität
- Anpassung des Vorgehens an externe induzierte Terminverschiebungen
- Regelmäßige Berichterstattung an Entscheidungsgremien zum Projektfortschritt
Ergebnis
Die Unterstützung durch erfahrene Fach- und Methodenexperten von acterience trägt massgeblich dazu bei, das Projekt termin- und anforderungsgerecht abzuschließen. Dies beinhaltet insbesondere die Koordination der Aktivitäten gemäß der Anforderungen in den einzelnen Märkten. Hinzu kommt die Sicherstellung der Datenqualität durch die fachliche Unterstützung bei Planung und Vorbereitung der Testaktivitäten.
Projektinhalt
Qualitätssicherung im Rahmen agiler Projekte und der Weiterentwicklung von Bestandssystemen
Kunde
Internationaler Fuhrparkmanagement Dienstleister, Deutschland

Vorgehen und Leistungen
- Erstellung von Qualitätsmanagement-Plänen auf Basis regelmäßiger Releases von Produktinkrementen
- Beratung und Unterstützung in der agilen Projektmanagement Methodik (Daily Stand-ups, Retros, agiles Coaching, Scrum Rollen & Artefakte)
- Coaching der Projektleitung beim Aufsetzen und der Anwendung der agilen Projektmanagement Tools Jira und Confluence
- Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen im Rahmen von Sprints (Checks von User Stories mit Fokus auf nicht-/funktionale Anforderungen)
Ergebnis
Durch eine saubere Planung und Steuerung sowie durchgängige Qualitätsmanagement-Maßnahmen und agiles Coaching wurden die Projektziele hinsichtlich Termin, Kosten und Qualität erreicht.
Projektinhalt
Interim Projekt Portfolio Manager
Kunde
Internationaler Fuhrparkmanagement Dienstleister, Deutschland

Vorgehen und Leistungen
- Zentraler Ansprechpartner für die Konsolidierung des übergreifenden Projektportfolios für das folgende Geschäftsjahr
- Kontinuierliche Abstimmung mit den Projekt Portfolio Managern der einzelnen Ländergesellschaften
- Durchführung und Tracking von internen Qualitätskontrollen auf alle neu eingereichten Projekte
- Erstellung von Status Reports an das Management
- Fortlaufende Kommunikation an die Bereiche Controlling, IT, Risk und Business Development
Ergebnis
Die Übernahme der Rolle des Projekt Portfolio Managers führte zu einer sauberen Qualitätssicherung aller geplanten Projekte und zu einer erfolgreiche Konsolidierung des Projektportfolios.
Projektinhalt
Methodik zur Erstellung von Fachanforderungen im agilen Umfeld
Kunde
Internationaler Fuhrparkmanagement Dienstleister, Deutschland

Vorgehen und Leistungen
- Konzeptionelle Weiterentwicklung einer Methodik und grundlegender Konventionen zur Erstellung von Fachanforderungen im agilen Umfeld
- Etablierung agiler Methoden wie z. B. User Story Mapping
- Konzeption und Erstellung von Schulungsunterlagen sowie Durchführung von Trainings zur Methodik
- Fortlaufendes Coaching bei der Erstellung von Blueprints auf Basis der entwickelten Methodik
- Nachgelagerte Qualitätssicherung von Blueprint-Ergebnissen hinsichtlich Struktur, Vollständigkeit und Konsistenz, unter Einbeziehung relevanter Stakeholder
Projektinhalt
Entwicklung einer App rund um die verfügbaren Services und um die Bedürfnisse des Kunden für die persönliche und berufliche Mobilität
Kunde
Internationaler Fuhrparkmanagement Dienstleister, Deutschland

Vorgehen und Leistungen
- Gestaltung eines Interviewformats mit Leasingnehmern unter Verwendung der Design Thinking Methode
- Grobanalyse von Anforderungen von internationalen Tochtergesellschaften nach technischer Komplexität und Nutzen für den Kunden
- Erstellung von User Story Cards im Rahmen des agilen Requirements Engineering Prozesses
- Verprobung von Prototypen hinsichtlich formulierter Anforderungen und Nutzerfreundlichkeit
Projektinhalt
Implementierung einer zentralen Identity and Access Management Lösung für interne und externe Entitäten
Kunde
Internationaler Fuhrparkmanagement Dienstleister, Deutschland

Vorgehen und Leistungen
- Definition eines Zusammenarbeitsmodells hinsichtlich agiler Projektdurchführung und Requirements Engineering
- Erfassung und Überwachung von Projektrisiken und Impediments in Confluence
- Steuerung Projektmanagement-Aufgaben über ein Kanban Board in JIRA
- Design und Moderation von Retrospektiven im agilen Softwareentwicklungsprozess
- Customizing der Projekt-SharePoint-Seite